So lief es früher
Im Versicherungsumfeld steht und fällt der Erfolg von Kundenbesuchen mit der guten Vorbereitung. Um im richtigen Moment alle Informationen parat zu haben, betreiben Agenturen und Vermittler einen großen Aufwand. Sie tragen Informationen aus verschiedenen Quellen und Systemen zusammen. So gewinnen sie einen vollständigen Überblick über den Kunden und seine Bedürfnisse. Im nächsten Schritt ermitteln sie, welche Produkte für den Versicherten interessant sind und von welchen Tarifveränderungen er betroffen ist. Diese Potenzialanalyse und Recherchetätigkeit kann bis zu drei Stunden täglich in Anspruch nehmen.
Dann kommt KI ins Spiel
Beim ganzen Prozess der Informationsrecherche und -aufbereitung unterstützen KI-Lösungen die Agenturen und Vermittler. Die Anwendung sucht auf Basis der Kundendaten in den Bestandssystemen nach vorhandenen Verträgen. Darüber hinaus trägt sie alle laufenden Vorgänge wie Inkasso, Schadenmeldungen oder Leistungszahlungen zusammen.
Auch die Potenzialanalyse automatisiert das System: Auf Grundlage der gesammelten Daten spielt sie Szenarien durch und schlägt für den Kunden attraktive Produkte vor, rät zum Wechsel von Tarifen oder zeigt Lücken im Versicherungsschutz. Lauter Anknüpfungspunkte für das persönliche Gespräch.
So ist es jetzt
Einmal implementiert und konfiguriert, reduziert die KI-basierte Anwendung die Zeit für das Vorbereiten der Besuche um über 60 Prozent. Informationen über neue Produkte und Tarifänderungen fließen automatisch in die Besuchsvorbereitung ein. Der Vermittler konzentriert sich auf die Gesprächsstrategie für die Kundensituation.
Jan Jungnitsch, Leiter Competence Center
adesso AG
Kontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
KontaktKI-Studie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKI-Vorgehensmodell
Das KI-Vorgehensmodell: Building AI-based Systems
Das Entwickeln datengetriebener KI-Anwendungen benötigt im Vergleich zu klassischen IT-Lösungen eine andere Projektstruktur und ein anderes Fachwissen der Beteiligten. Unser Ansatz des „Building AI-based Systems“ wird diesen Unterschieden gerecht.
Mehr erfahren