So lief es früher
Sollen wir einen Chatbot im Service einsetzen? Oder lieber eine in Smart Speaker integrierte Voice-Lösung für das Bestellen entwickeln? Oder werden unsere Kunden eher durch hyperpersonalisierte, automatisch erstellte Inhalte überzeugt? Unternehmen können KI-Technologien in unterschiedlichen Anwendungsszenarien einsetzen. Die Auswahl des richtigen Ansatzes und des richtigen Anwendungsfalls ist entscheidend für den Erfolg von KI-Projekten. Noch fehlt den Beteiligten die Erfahrung, um einzelne Anwendungsszenarien und Technologiepotenziale richtig einschätzen zu können. Die Gefahr ist gegeben, dass Entscheider nicht auf die richtigen KI-Themen setzen.
Dann kommt KI ins Spiel
Schlüssel zum Erarbeiten von KI-Anwendungsfällen sind Workshops im sogenannten Interaction Room (IR). Beim Interaction Room handelt es sich um eine an der Universität Duisburg-Essen entwickelte Projektmethode. Mit ihrer Hilfe visualisieren Beteiligte Zusammenhänge und identifizieren Risiken, Aufwands- oder auch Werttreiber in Projekten.
Gemeinsam mit unseren IR- und KI-Experten ermitteln wir auf Ihr Unternehmen und Ihre Ziele zugeschnittene Use Cases. Von ersten Denkanstößen über das Analysieren der vorhandenen Datenquellen bis hin zum Gestalten und Priorisieren von Use Cases: Dafür benötigen wir dank des erprobten Workshop-Konzeptes nur zwei Tage. Dann wissen Sie, in welche Richtung Sie KI in Ihrem Unternehmen weiterentwickeln sollten.
So ist es jetzt
Vom Verstehen der Potenziale bis hin zum Integrieren von KI-Anwendungen in bestehende Prozesse und IT-Strukturen: Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer ein Verständnis für die Möglichkeiten, die KI eröffnet.
Sven Langhoff, Teamleiter Data Science
adesso SE
Kontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
KontaktKI-Studie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKI-Vorgehensmodell
Das KI-Vorgehensmodell: Building AI-based Systems
Das Entwickeln datengetriebener KI-Anwendungen benötigt im Vergleich zu klassischen IT-Lösungen eine andere Projektstruktur und ein anderes Fachwissen der Beteiligten. Unser Ansatz des „Building AI-based Systems“ wird diesen Unterschieden gerecht.
Mehr erfahren