Die große KI-Studie 2021
KI verändert Automotive
Vorstellungen und Vorhaben – Vorurteile und Vorahnungen: Der KI-Report „Zum Status von KI in der Automobilindustrie“
50 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Automobilindustrie gewährten uns Einblick in ihre KI-Pläne und -Einschätzungen. Weit über die Hälfte ist davon überzeugt, dass gesetzliche Rahmenbedingungen dem Einsatz von KI zu sehr im Weg stehen.
50 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Automobilindustrie gewährten uns Einblick in ihre KI-Pläne und -Einschätzungen. Zwei von drei Befragten geben an, dass das Management des eigenen Unternehmens das Thema KI vorantreibt.
50 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Automobilindustrie gewährten uns Einblick in ihre KI-Pläne und -Einschätzungen. Mehr als dreiviertel setzt rund um das Thema KI bereits auf Cloud-Technologien.
Download
Download Automotive-Studie
Kontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
KontaktNewsletter
BLICKWINKEL – interessante KI-Nachrichten direkt in Ihr Postfach
Jede Woche erscheinen Dutzende Beiträge rund um Künstliche Intelligenz. Woche für Woche wählen wir für Sie diejenigen aus, die besonders lesenswert sind. Damit Sie den Überblick behalten.
Zum NewsletterKI-Vorgehens- modell
Das KI-Vorgehensmodell: Building AI-based Systems
Das Entwickeln datengetriebener KI-Anwendungen benötigt im Vergleich zu klassischen IT-Lösungen eine andere Projektstruktur und ein anderes Fachwissen der Beteiligten. Unser Ansatz des „Building AI-based Systems“ wird diesen Unterschieden gerecht.
Mehr erfahren